This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
sccl:overview [2015-01-15 09:42] uls [Clustercomponents, Glossary] |
sccl:overview [2015-01-16 16:52] (current) uls [Overview] |
||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
===== Overview ===== | ===== Overview ===== | ||
+ | |||
+ | :TODO: needs translation | ||
+ | |||
+ | <!-- cold standby, unified administration, chaining and dependencies of packages, --> | ||
Komplexe Anwendungen, die ggf über mehrere Rechner verteilt betrieben | Komplexe Anwendungen, die ggf über mehrere Rechner verteilt betrieben | ||
Line 40: | Line 44: | ||
=== Cluster === | === Cluster === | ||
- | Rechnerverbund aus mehreren Rechnern. | + | A bulk of computer, connected via network, usually belonging to a common application service. |
+ | === Clusternode === | ||
- | === Clusterknoten, Clusternode, Rechnerknoten === | + | One computer that belongs to one specific cluster. |
- | Ein am Cluster beteiligter Rechner. | + | === Clusterpackage === |
- | === Clusterpaket === | + | :TODO: needs translation |
Eine Menge von Ressourcen, die als eine zusammengehörige Einheit im Cluster | Eine Menge von Ressourcen, die als eine zusammengehörige Einheit im Cluster | ||
Line 56: | Line 61: | ||
=== Clusterressource, Ressource === | === Clusterressource, Ressource === | ||
+ | |||
+ | :TODO: needs translation | ||
Eine Ressource definiert ein Betriebsmittel eines Rechners, ggf mit | Eine Ressource definiert ein Betriebsmittel eines Rechners, ggf mit | ||
Line 63: | Line 70: | ||
=== Clusterkommunikation === | === Clusterkommunikation === | ||
+ | |||
+ | :TODO: needs translation | ||
Die Kommunikation zwischen den Clusterknoten erfolgt über die unix2webd | Die Kommunikation zwischen den Clusterknoten erfolgt über die unix2webd |